SYNERGETISCHE MULTIPROZESS GEPULSTE STROMQUELLEN MIT SEPARATED DAHRTSHUBVORKOFFER
DIGITECH sind die fortschrittlichsten und leistungsstärksten Multifunktionsgeräte zum Impulsschweißen von CEA, die in Ausführungen erhältlich sind VP3 (Vision Pulse 3).
Die mit der Lichtbogensoftware vision.ARC2 entwickelten Schweißgeräte DIGITECH erzielen unglaubliche Qualitätsergebnisse an jedem Material und in allen Anwendungsbereichen.
DIGITECH
Höchste Schweißleistung
Diese technologisch innovativen und benutzerfreundlichen Schweißgeräte bieten qualitativ hochwertige Schweißergebnisse und hohe Schweißgeschwindigkeiten beim MIG Schweißen mit Puls (PULSED MIG) und Doppelpuls (DUAL PULSED), MIG/MAG Schweißen, MMA-Schweißen und WIGSchweißen mit LiftArc-Zündung.
Die Geräte der Serie DIGITECH zeichnen sich durch eine digitale Benutzeroberfläche mit Farbdisplay und eine synergetische Steuerung aus, um die besten Schweißparameter je nach verwendetem Material, Drahtdurchmesser und Gas automatisch ermitteln zu können.
Vollständige Konnektivität
Die Schweißgeräte der Serie DIGITECH können an
ein LAN-Netz angeschlossen werden und ermöglichen die Verbindung der Geräte mit einem Roboter und unterstützender Software. Damit sind diese Geräte die beste Lösung in jedem Industriebereich, der hohe Präzision und Wiederholbarkeit der erzielten Ergebnisse erfordert, und erfüllen alle Anforderungen der Industrie 4.0.
Andere Merkmale
Benutzeroberfläche mit LCD-Farbdisplay zur Kontrolle des Schweißprozesses
Überwachung und Wiederholbarkeit der Schweißparameter
Möglichkeit der teilweisen oder vollständigen Sperrung des Geräts mit Zugangsschlüssel durch Passwort
„Energy Saving“, die bei Bedarf das Kühlgebläse der Stromquelle und die Wasserkühlung des Brenners aktiviert
Up/Down-MIG-Brenner
LAN-Anbindung an das Netzwerk über Ethernet oder WIFI (optional)
Datenspeicherung und Datendrucks (optional)
Technische Merkmale
DIGITECH VP3: SPEZIELLE VERFAHREN
vision.ARC2 ermöglicht das Schweißen mit den folgenden optionalen Sonderverfahren:
vision.ARC 2 ermöglicht eine präzisere und schnellere Steuerung der Stromquelle, wodurch ein absolut konstanter Lichtbogen und eine perfekte Tropfenablösung gewährleistet werden, vor allem bei MIG PULSED und DUAL PULSED.
vision.ARC2 ermöglicht auch die Verwendung der speziellen vision.Pulsed-Verfahren von CEA. Die wichtigsten Vorteile:
verbesserte Lichtbogenstabilität
optimierung der Impulscharakteristik
schnelle und präzise Steuerung der Kurzschlüsse
schnellere Schweißgeschwindigkeit
weiter reduzierter Wärmeeintrag
vision.PULSE
vision.PULSE ermöglicht ein konstant kontrolliertes Kurzlichtbogen-Pulsschweißen, indem es die Ergebnisse des traditionellen Pulsschweißens optimiert.
Dies ermöglicht es, den hohen Wärmeeintrag, der für das Impulsschweißen typisch ist, zu reduzieren, was zu einer Verringerung des Verzugs, einer Verbesserung des Schweißbads und einer erheblichen Steigerung der Schweißgeschwindigkeit führt.
Dual.PULSE
Dual.PULSE begünstigt eine weitere Verringerung der Wärmeübertragung auf das Werkstück, indem es dessen Verformung minimiert, und es erzeugt ästhetisch hochwertige Schweißraupen, ähnlich wie beim WIG-Schweißen. Dual.PULSE ist äußerst nützlich beim Schweißen von Aluminium und Edelstahl.
DRAHTVORSCHUBKOFFER HT6 PRO DRIVE
PROFESSIONELLER DRAHTVORSCHUB mit 4 Rollen mit großem Durchmesser für einen präzisen und konstanten Drahtvorschub
DOPPELROLLEN-WALZEN austauschbar ohne Werkzeug
PLATZ FÜR DRAHTSPULEN bis zu Ø 300 mm
LED-Beleuchtung im Vorschubraum
INSPEKTIONSFENSTER in der Spulenabdeckung
HK1 Aufhängeset
ABGESTUFTER KNOPF zur Erzielung des korrekten Wertes der Drahtdruckkabel von der Stromquelle zum Vorschubgerät.
STARKES INDUSTRIE-GEHÄUSE mit langer Lebensdauer
DOPPEL DRAHTVORSCHUBKOFFER
DIGITECH in der Version mit doppeltem Drahtvorschub ist die ideale Lösung, wenn eine größere Flexibilität bei allen Anwendungen mit zwei verschiedenen Materialtypen, Draht oder Gas, erforderlich ist.
DIGITECH SYNERGISCHE STEUERUNG
Die DIGITECH VP3-Steuerung, die mit einem innovativen Farbdisplay mit Symbolen und einer übersichtlichen Infografik ausgestattet ist, ermöglicht es auch weniger erfahrenen Schweißern, alle Schweißparameter auf intuitive Weise und äußerst einfach einzustellen.
Gleichzeitig bieten die DIGITECH VP3 Stromquellen auch den erfahrensten Schweißern die Möglichkeit der Feinabstimmung und Anpassung der Schweißprozesssteuerung, dank der Möglichkeit, auf klare, einfache und vollständige Untermenüs für die bestmögliche Konfiguration und Optimierung der Ausrüstung zuzugreifen.
WSC - WIRE START CONTROL
Die WSC-Drahtstartsteuerung verhindert ein mögliches Festkleben des Drahtes am Werkstück oder an der Brennerdüse, indem sie stets einen präzisen und „weichen“ Lichtbogenschlag gewährleistet.
ETHERNET LAN
Alle CEA DIGITECH VP3 sind standardmäßig mit einer ETHERNET-Buchse ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht es allen Anwendern, das Gerät mit einem Remote-Gerät und einer Support-Software zu verbinden.
DIGITECH 4.0 READY
Diese Geräte haben die Möglichkeit, über einen Ethernet-Port oder ein WiFi-LAN (optional) an ein Industrie-LAN angeschlossen zu werden, um alle Anforderungen von Industrie 4.0 zu erfüllen.
Die Software 4.0 ist in allen DIGITECH 4.0 enthalten, um die Übertragung von Daten des Generators in und aus dem Generator zu ermöglichen. Die Herstellung der Verbindung zwischen dem Generator und den Anlagen des Kunden ist nicht inbegriffen und liegt in der Verantwortung des Kunden.
EINFACHE AUTOMATISIERUNG
CEA Stromquellen sind standardmäßig mit analog-digitalen E/A ausgestattet. Dies ermöglicht es, die Stromquelle sehr einfach in eine automatisierte Schweißanlage zu integrieren, ohne teure und anspruchsvolle externe Schnittstellen, die normalerweise für die Robotertechnik erforderlich sind.
ROBOTERSCHNITTSTELLE
DIGITECH VP3-Stromquellen können an jeden Roboter oder Cobot über eine CEA-Roboterschnittstelle angeschlossen werden, die je nach den Eigenschaften des zu verwendenden Roboters verschiedene analoge und digitale Feldbusprotokolle verarbeiten kann.
CQM CEA QUALITY MANAGER - CWM CEA WEDLING MANAGER
CQM (CEA QUALITY MANAGER) ist eine Software, die von CEA entwickelt wurde, um die Aufzeichnung, Überwachung und den Ausdruck von Schweißdaten mit Hilfe eines externen Computers zu ermöglichen, der an eine oder mehrere DIGITECH-Stromquellen angeschlossen ist.
CWM (CEA WELDER MANAGER) ist eine von CEA entwickelte Software, die es ermöglicht, den Status einer oder mehrerer DIGITECH-Stromquellen zu überwachen, indem sie über Ethernet (oder optional Wi-Fi) an einen externen Computer im selben Netzwerk angeschlossen werden.
Verfügbares Zubehör
Entdecken Sie alle verfügbaren Zubehörteile
Konfigurator
Drahtvorschubkoffer HT 6 PRO DRIVE
Drahtvorschubkoffer HT 6 PRO DRIVE mit Euro Connect. 4 Rollen (Ø: 1,0 / 1,2)